Durchsuchen nach
Monat: April 2020

Von Waldkirch über den Hünersedel nach Oberprechtal

Von Waldkirch über den Hünersedel nach Oberprechtal

Circa 43 Kilometer und 1300 Höhenmeter.

Eine abwechslungsreiche Tour mit vielen schönen Aussichten, Einkehrmöglichkeiten und Übernachtungsoptionen. Entspricht weitestgehend den Etappen 5 und 4 des Zweitälersteigs, jedoch mit Abweichungen. Die Tour führt größtenteils über relativ breite Wege, doch auch Singletrails sind dabei. Der Abschnitt, der dem Kandelhöhenweg folgt, kann mit vielen beeindruckenden Aussichten aufwarten. Bis auf einige steile Abschnitte verläuft der Weg in gemäßigtem Auf und Ab. Teils bewaldet, teils exponiert.

Rundtour Feldberg – Fahler Wasserfall – Brandenberg – Wolfsschlucht – Todtnau – Herzogenhorn – Feldberg

Rundtour Feldberg – Fahler Wasserfall – Brandenberg – Wolfsschlucht – Todtnau – Herzogenhorn – Feldberg

Circa 25 Kilometer und 900 Höhenmeter.

Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Rundtour. Sie führt hauptsächlich über unbefestigte Wald- und Feldwege sowie Singletrails. Hier findet man sowohl ländliches Schwarzwaldidyll aus dem Bilderbuch, mit Pferden, Lämmern und was noch so dazugehört, wie auch felsige Steige durch den Wald und tolle Ausblicke. Gut geeignet als Fotosafari.

Rundtour Simonswald – Höllkopf – Schultiskopf – Tafelbühl – Simonswald

Rundtour Simonswald – Höllkopf – Schultiskopf – Tafelbühl – Simonswald

Circa 18 Kilometer und 900 Höhenmeter.

Eine abwechslungsreiche Rundtour von Simonswald aus, vorbei an Bauernhöfen und alten Mühlen, über Gipfel und mit tollen Ausblicken ins Tal. Der Aufstieg ist anstrengend, aber er lohnt sich. Viele Wasserläufe unterwegs, was mit Hund sehr praktisch ist. Ausgewogenes Verhältnis zwischen Singletrails und breiten Wegen. Der Weg verläuft größtenteils im Wald, teilweise auch exponiert.